Wildkräuter, essbare Wildpflanzen, Waldbaden, Raunächte und mehr beim... "Naturerleben Bodensee" mit Conny Rick

Natur erleben

Natur-Spaziergänge sind eine bunte Mischung mit viel Wissenswertem zu Bäumen und Wildkräutern. Sozusagen Baumspaziergänge auf Wildkräuterwegen. Sie bieten sich immer dann an, wenn das Erleben der Natur im Vordergrund stehen darf.

Natur-Streifzüge lassen sich thematisch und zeitlich von Ihnen ganz individuell planen und sind darum genau das richtige Angebot zu einem spezielles Thema, für einen Kindergartentag in der Natur, eine Schulexkursion, einen Vereins- oder Firmenausflug, als Programmpunkt bei einem Team-Tag, Familienfest...

essbare Wildpflanzen und wilde Kräuter 

... kennt jeder von uns, allerdings manchmal unter dem weniger schönen Namen „Unkraut“. Dabei sind manche der als Unkräuter verunglimpften Pflanzen schmackhafte, essbare Wildpflanzen oder wahre Wundermittelchen aus der Apotheke der Natur.

Je nach Jahreszeit und Witterung wächst immer etwas anderes auf den Wiesen und am Wegrand. Aus dem einen lässt sich eine tolle Marmelade zubereiten. Ein anderes eignet sich als Frischpflanzenauszug und das nächste wird zur feinen Suppe, zum leckeren Pesto , einem tollen Nachtisch, feinen Sirup, schmackhaften Likör oder zur nützlichen Salbe. Das Wissen unserer Vorfahren ist heute wieder aktuell und wir dürfen es nun neu entdecken.

Waldbaden - Shinrin Yoku

"Shinrin Yoku" bedeutet, frei aus dem japanischen übersetzt, so viel wie "Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes" oder kurz "Waldbaden".
Dabei wird der Wald oder Park während eines gemütlichen Spaziergangs mit allen Sinnen entdeckt. Impulse und Achtsamkeitsübungen ergänzen das Bummeln und Schlendern in der Natur.
Entspannung, Erholung, das Ankommen bei uns selbst, das Erleben mit allen Sinnen und der Zauber der Natur stehen dabei im Mittelpunkt.
Die Natur ist eine wunderbare Umgebung um zu entspannen! Das wissen wir schon lange, jedoch wird dies seit einigen Jahren auch wissenschaftlich erforscht und mit Studien belegt. Waldumgebungen und unsere Natur haben messbare, positive Auswirkungen auf unseren Körper.
Waldbaden macht also nicht nur Klein und Groß Spaß, sondern unterstützt auch unsere Gesundheit!

Raunacht-Wege - zwischen Weihnachten und Dreikönig

Die Rau(h)nächte zwischen dem 25. Dezember und dem 6. Januar sind eine ganz besondere Zeit. Unser Vorfahren haben die 12 Tage und Nächte genutzt um zur Ruhe zu kommen, auf das vergehende, vergangene Jahr zurück zu blicken, einen Ausblick auf das kommende Jahr zu werfen und bei sich und ihrer Familie zu sein.

Vorträge und Workshops zu den Rau(h)nachten gerne auch im Rahmen Ihrer Veranstaltung.

Das kleine 1 x 1 des Räucherns

Räuchern von Pflanzen und Harzen – lange schien es vergessen, heute erfreut es sich wieder zunehmender Beliebtheit. 

Das kleine 1 x 1 des Räucherns richtet sich an Interessierte, die das Räuchern kennenlernen und ausprobieren möchten.

Den Treffpunkt finden 

Created with Sketch.

Mein Tipp: 

Schauen Sie sich den Treffpunkt auf einer Karte oder besser Online (beim Anbieter mit den zwei "O" in der Mitte) rechtzeitig vor dem Aufbruch zum Termin an. Die fett gedruckte Bezeichnung kopieren und bei ".oo....-maps" eingeben. Oder Sie klicken auf "Zur Karte" und schauen sich die Lage auf der virtuellen Landkarte an.

Sollte der Treffpunkt unklar sein, dürfen Sie sich sehr gerne bei mir melden!

Auf der Suche nach dem Treffpunkt, kurz vor Beginn der Veranstaltung, erreichen Sie mich meinst mobil unter 0179 523 1756... vorausgesetzt keiner von uns beiden befindet sich in einem Funkloch ;-)


In und um Markdorf...


Wanderparkplatz Vogelsang in 88677 Markdorfer, Ortsteil Möggenweiler
In der Möggenweilerstraße Richtung Wald fahren, die Straße endet am Wanderparkplatz. Zur Karte...


Wanderparkplatz Wilhelmshöhe / Turnerhütte in 88677 Markdorf

Anfahrt über Bussenstraße - rechts abbiegen Zum Burgstall - an der Straßenkreuzung rechts abbiegen Richtung Tennisplätze - vor dem Wald links abbliegen auf Parkplatz Wilhelmshöhe. Zur Karte...


Schweppenen Wanderparkplatz / Grillhütte in 88677 Markdorf

Anfahrt von Markdorf über Gehrenbergstraße, vorbei am Wirtshaus mit Theaterstadel. Der Wanderparkplatz liegt in unmittelbarer Nachbarschaft zur Grillhütte Schleppenden an der Kreisstraße K7750. Zur Karte...

Fürstenbergweg am Gehrenberg Wanderparkplatz (Nähe Gehrenbergturm)

Wichtig: Nicht FürstenbergSTRASSE! Die ist in Hepbach und darum falsch.
Anfahrt von Markdorf über Gehrenbergstraße, vorbei am Wirtshaus mit Theaterstadel, durch Allerheiligen, vorbei am Gehrenbergturm. Nicht unterhalb vom Turm parken, sondern weiter gerade aus und die zweite Einfahrt (Feldweg) rechts runter und dort parken. Liegt bereits auf der Gemarkung 88693 Deggenhausertal. Zur Karte...


Parkplatz Am Neusatz 2 (Friedhof Markdorf) in 88677 Markdorf

Zur Karte...


Im Bodenseekreis...


Parkplatz Holzweiher bei 88099 Neukirch
Zur Karte...

Blütenstraße/Aussichtspunkt Berg in 88079 Kressbronn am Bodensee
Zur Karte...

Gedenkstätte Brachenreute, Wanderparkplatz Winterhalde bei 88662 Überlingen
Falls sie hier zur Camphill Schulgemeinschaft geleitet werden ist das falsch. Sie fahren zur Gedenkstätte. Sie silbernen Kugeln sind weithin sichtbar. Zur Karte

Schloss Rauenstein, Rauensteinstraße 66 in 88662 Überlingen
Zur Karte...

Birnauer Oberhof in 88690 Uhldingen-Mühlhofen
Bitte folgen Sie dem unauffälligen, blauen Verkehrsschild "Wanderparkplatz" und parken Sie nicht am Restaurant. Zur Karte...

Kirche St. Oswald und Otmar, Frenkenbach bei 88079 Hagnau
Die Kapelle liegt bereits auf Gemarkung Immenstaad.
Zur Karte...

Friedrichshafen - Trimm dich Pfad Seewald, Straße Am Seewald in 88045 Friedrichshafen
Der Trimm dich Pfad liegt am Ende der Straße Am Seewald. Anfahrt über Friedrichshafen. Zur Karte...


Kontakt
per Mail an cornelia.rick(at)naturerleben-bodensee.de
- eine Antwort erfolgt zeitnah, bitte auch den SPAM-Ordner checken -
telefonisch unter 0179 523 1756
- bitte auf die Mailbox sprechen, ich rufe schnellstmöglich zurück -


Haftungsausschluss
Jeder Teilnehmer erklärt durch mündliche oder schriftliche Anmeldung, dass er selbstverantwortlich am Angebot durch helles Licht und grüne Tiefe, Cornelia Rick teilnimmt. Ihm ist hiermit bekannt, dass er selbst- und vollständig für Personen- und Sachschäden sowie den Verlust von Gegenständen haftet. helles Licht und grüne Tiefe, Cornelia Rick haftet desweiteren nicht für Handlung der Teilnehmer in jeglicher Form während oder nach dem Angebot.