Termine 2023

allgemeine Infos:

  • Mindestteilnehmerzahl bei allen Veranstaltungen 4 Personen. Für die VHS Bodensee und Friedrichshafen sowie Wirthshof gelten deren Angaben.
  • Bei starkem Regen, Gewitter oder Sturm oder bei Hitzewarnung kann die Veranstaltung kurzfristig abgesagt werden.
  • Treffpunkt unklar? Hier entlang... und dann ganz unten

Donnerstag, 05.10.2023, 16 Uhr in
Markdorf/Steibensteg

„Shinrin Yoku“ - Waldbaden im Vogelsang

Auf einem gut zweistündigen Rundweg mit Conny Rick, Kursleiterin für Waldbaden – Achtsamkeit im Wald, werden Sie gemütlich durch den Vogelsang bei Markdorf schlendern und spazieren. Kurze Impulse und kleine angeleitete Achtsamkeitsübungen laden ein, den Wald mit allen Sinnen zu entdecken und zu genießen. Gestärkt, erholt und entspannt dürfen Sie das Erlebte und den Zauber der Natur mit nach Hause nehmen.
Mittlere Kondition, stabiles Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung im Zwiebelschalenprinzip, Mücken- und Zeckenschutz und etwas zu trinken mitbringen.
Min. 3 Teilnehmer. Kosten 12 Euro pro Person. Für Gäste von Wirthshof: Camping & Hotel und WellPass-Mitglieder kostenlos.
Das Waldbad findet bei jeder Witterung statt. Ausnahmen sind Gewitter, Starkregen oder Sturm.
Bitte bis 12 Uhr am Kurstag anmelden www.wirthshof.de/erlebnisse

Klicke auf das Erlebnis und es öffnet sich ein Popup-Fenster mit Anmeldebutton. Hier findest Du die Beschreibung und kannst Dich zu Deinem Wunschtermin anmelden.

Freitag, 06.10.2023, 15 Uhr in
Markdorf/Wanderparkplatz Fürstenbergweg am Gehrenberg, Nähe Aussichtsturm

Wilde Früchte, Kräuter und Wurzeln

Im Herbst reifen in der Natur zahlreiche Wildfrüchte und es ist die ideale Zeit, um Wurzeln zu graben. Auf unserem gemütlichen Spaziergang durch den Herbstwald werden wir allerlei über Wildpflanzen, Wildfrüchte und essbare Wurzeln erfahren. Überliefertes Wissen zu Hausmittelchen und leckere Ideen zur Verwendung der Wildpflanzen in der Küche werden vorgestellt.

Bitte mitbringen: Dem Wetter angepasste Kleidung, festes Schuhwerk, Zecken- und Mückenschutz und etwas zu Trinken.
Anmeldung über die VHS Bodenseekreis

Nummer  | JB104125MA*
Preis  | 16,00 €

Donnerstag, 26.10.2023, 16 Uhr in
Markdorf/Steibensteg

„Shinrin Yoku“ - Waldbaden im Vogelsang

Auf einem gut zweistündigen Rundweg mit Conny Rick, Kursleiterin für Waldbaden – Achtsamkeit im Wald, werden Sie gemütlich durch den Vogelsang bei Markdorf schlendern und spazieren. Kurze Impulse und kleine angeleitete Achtsamkeitsübungen laden ein, den Wald mit allen Sinnen zu entdecken und zu genießen. Gestärkt, erholt und entspannt dürfen Sie das Erlebte und den Zauber der Natur mit nach Hause nehmen.
Mittlere Kondition, stabiles Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung im Zwiebelschalenprinzip, Mücken- und Zeckenschutz und etwas zu trinken mitbringen.
Min. 3 Teilnehmer. Kosten 12 Euro pro Person. Für Gäste von Wirthshof: Camping & Hotel und WellPass-Mitglieder kostenlos.
Das Waldbad findet bei jeder Witterung statt. Ausnahmen sind Gewitter, Starkregen oder Sturm.
Bitte bis 12 Uhr am Kurstag anmelden www.wirthshof.de/erlebnisse

Klicke auf das Erlebnis und es öffnet sich ein Popup-Fenster mit Anmeldebutton. Hier findest Du die Beschreibung und kannst Dich zu Deinem Wunschtermin anmelden.

Samstag, 04.11.2023, 14.30 Uhr in
Markdorf/Steibensteg

Baumspaziergang im mystischen Winter

Im Winter, wenn das Nebelmännle vom Bodensee ab und an die Berggeister am Gehrenberg besucht, geht es bei einem gut eineinhalb- bis zweistündigen stündigen Rundweg zu den herbstlichen Bäumen und Sträuchern am Vogelsang. Mythen und Sagen aus der Bodenseeregion, der große Wissens-Schatz unserer Vorfahren zu den heimischen Gehölzen und eine Kostprobe vom Holunderstrauch begleiten uns auf unserem gemütlichen Spaziergang.

Mittlere Kondition, stabiles Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung im Zwiebelschalenprinzip, Mücken- und Zeckenschutz und etwas zu trinken mitbringen.
Min. 3 Teilnehmer. Kosten 12 Euro pro Person. Für Gäste von Wirthshof: Camping & Hotel und WellPass-Mitglieder kostenlos.
Das Waldbad findet bei jeder Witterung statt. Ausnahmen sind Gewitter, Starkregen oder Sturm.
Bitte bis 12 Uhr am Kurstag anmelden www.wirthshof.de/erlebnisse

Klicke auf das Erlebnis und es öffnet sich ein Popup-Fenster mit Anmeldebutton. Hier findest Du die Beschreibung und kannst Dich zu Deinem Wunschtermin anmelden.

Samstag, 18.11.2023, 10 Uhr in
Markdorf/BZM , Ensisheimer Str. 30, Raum EG 266

Das kleine 1 x 1 des Räucherns

Räuchern von Pflanzen und Harzen – lange schien es vergessen, heute erfreut es sich wieder zunehmender Beliebtheit. Gemeinsam werden wir folgenden Fragen nachgehen: Wann und wozu Räuchern? Welche Arten des Räucherns gibt es? Was braucht man zum Starten?
Die verschiedenen Möglichkeiten des Räucherns mit unterschiedlichen Pflanzen, Harzen und Räuchermischungen werden wir gemeinsam im Freien ausprobieren.
Der Kurs richtet sich an Räucher-Einsteiger, die das Räuchern kennenlernen und ausprobieren möchten.
Bitte mitbringen: Papier und Schreibzeug für mögliche Notizen. Warme Kleidung für das Räuchern im Freien.
Anmeldung über die VHS Bodenseekreis
Nummer  | JB104151MA* 
Preis  | 25,00 €

Samstag, 25.11.2023, 14.30 Uhr in
Markdorf/Steibensteg

Baumspaziergang im mystischen Winter

Im Winter, wenn das Nebelmännle vom Bodensee ab und an die Berggeister am Gehrenberg besucht, geht es bei einem gut eineinhalb- bis zweistündigen stündigen Rundweg zu den herbstlichen Bäumen und Sträuchern am Vogelsang. Mythen und Sagen aus der Bodenseeregion, der große Wissens-Schatz unserer Vorfahren zu den heimischen Gehölzen und eine Kostprobe vom Holunderstrauch begleiten uns auf unserem gemütlichen Spaziergang.

Mittlere Kondition, stabiles Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung im Zwiebelschalenprinzip, Mücken- und Zeckenschutz und etwas zu trinken mitbringen.
Min. 3 Teilnehmer. Kosten 12 Euro pro Person. Für Gäste von Wirthshof: Camping & Hotel und WellPass-Mitglieder kostenlos.
Das Waldbad findet bei jeder Witterung statt. Ausnahmen sind Gewitter, Starkregen oder Sturm.
Bitte bis 12 Uhr am Kurstag anmelden www.wirthshof.de/erlebnisse

Klicke auf das Erlebnis und es öffnet sich ein Popup-Fenster mit Anmeldebutton. Hier findest Du die Beschreibung und kannst Dich zu Deinem Wunschtermin anmelden.

Samstag, 02.12.2023, 14.30 Uhr in
Markdorf/Steibensteg

Baumspaziergang im mystischen Winter

Im Winter, wenn das Nebelmännle vom Bodensee ab und an die Berggeister am Gehrenberg besucht, geht es bei einem gut eineinhalb- bis zweistündigen stündigen Rundweg zu den herbstlichen Bäumen und Sträuchern am Vogelsang. Mythen und Sagen aus der Bodenseeregion, der große Wissens-Schatz unserer Vorfahren zu den heimischen Gehölzen und eine Kostprobe vom Holunderstrauch begleiten uns auf unserem gemütlichen Spaziergang.

Mittlere Kondition, stabiles Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung im Zwiebelschalenprinzip, Mücken- und Zeckenschutz und etwas zu trinken mitbringen.
Min. 3 Teilnehmer. Kosten 12 Euro pro Person. Für Gäste von Wirthshof: Camping & Hotel und WellPass-Mitglieder kostenlos.
Das Waldbad findet bei jeder Witterung statt. Ausnahmen sind Gewitter, Starkregen oder Sturm.
Bitte bis 12 Uhr am Kurstag anmelden www.wirthshof.de/erlebnisse

Klicke auf das Erlebnis und es öffnet sich ein Popup-Fenster mit Anmeldebutton. Hier findest Du die Beschreibung und kannst Dich zu Deinem Wunschtermin anmelden.

Samstag, 09.12.2023, 14 Uhr in
Markdorf/Am Neusatz 2, Markdorf (Parkplatz beim Friedhof)

Shinrin Yoku – Waldbaden im Winter 

„Shinrin Yoku“ bedeutet, frei aus dem Japanischen übersetzt, „Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes“ und so werden wir bei einem gemütlichen Spaziergang durch den Wald die Natur mit allen unseren Sinnen erleben, entdecken und genießen. Kleine Impulse und angeleitete Achtsamkeitsübungen begleiten uns auf dem Weg. Erholt und entspannt kehren wir danach zurück in unseren Alltag.
Bitte mitbringen: Stabiles Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung im Zwiebelschalenprinzip und etwas zu Trinken.
Anmeldung über die VHS Bodenseekreis
Nummer  | JB104141MA* 
Preis  | 15,00 € (gültig ab 7 TN)

Samstag, 16.12.2023, 14.30 Uhr in
Markdorf/Steibensteg

Baumspaziergang im mystischen Winter

Im Winter, wenn das Nebelmännle vom Bodensee ab und an die Berggeister am Gehrenberg besucht, geht es bei einem gut eineinhalb- bis zweistündigen stündigen Rundweg zu den herbstlichen Bäumen und Sträuchern am Vogelsang. Mythen und Sagen aus der Bodenseeregion, der große Wissens-Schatz unserer Vorfahren zu den heimischen Gehölzen und eine Kostprobe vom Holunderstrauch begleiten uns auf unserem gemütlichen Spaziergang.

Mittlere Kondition, stabiles Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung im Zwiebelschalenprinzip, Mücken- und Zeckenschutz und etwas zu trinken mitbringen.
Min. 3 Teilnehmer. Kosten 12 Euro pro Person. Für Gäste von Wirthshof: Camping & Hotel und WellPass-Mitglieder kostenlos.
Das Waldbad findet bei jeder Witterung statt. Ausnahmen sind Gewitter, Starkregen oder Sturm.
Bitte bis 12 Uhr am Kurstag anmelden www.wirthshof.de/erlebnisse

Klicke auf das Erlebnis und es öffnet sich ein Popup-Fenster mit Anmeldebutton. Hier findest Du die Beschreibung und kannst Dich zu Deinem Wunschtermin anmelden.

Kontakt
per Mail an cornelia.rick(at)naturerleben-bodensee.de
- eine Antwort erfolgt zeitnah, bitte auch den SPAM-Ordner checken -
telefonisch unter 0179 523 1756
- bitte auf die Mailbox sprechen, ich rufe schnellstmöglich zurück -


Haftungsausschluss
Jeder Teilnehmer erklärt durch mündliche oder schriftliche Anmeldung, dass er selbstverantwortlich am Angebot durch helles Licht und grüne Tiefe, Cornelia Rick teilnimmt. Ihm ist hiermit bekannt, dass er selbst- und vollständig für Personen- und Sachschäden sowie den Verlust von Gegenständen haftet. helles Licht und grüne Tiefe, Cornelia Rick haftet desweiteren nicht für Handlung der Teilnehmer in jeglicher Form während oder nach dem Angebot.