Über mich

Mein Name ist Cornelia Rick, gerufen werde ich jedoch meist Conny. Im Sommer 1972 kam ich in Süddeutschland zur Welt und heute bin ich glücklich verheiratet und Mutter von zwei wunderbaren jungen Erwachsenen.

Bereits in meiner Kindheit war ich gerne und viel in der Natur. Zahlreiche Wanderungen in meiner Heimat, auf der Schwäbischen Alb, im Bayerischen Wald und in Vorarlberg haben in mir schon früh eine Neugier für die Mineralien- und Pflanzenwelt geweckt. 
Schon damals hatte ich meine Nase am Topf, wenn Salben gerührt wurden. So war mir lange Zeit gar nicht bewusst, dass ich mir bereits als Kind - ganz nebenbei - ein überliefertes Wissen zur Heilfähigkeit unserer Pflanzen angeeignet habe. 
Zwei Jahresausbildungen zu Heilpflanzen, zahlreiche Fortbildungen sowie ein Zertifikatslehrgang an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt in Nürtingen mit Abschluss zur Fachberaterin für Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen (HfWU) und meine eigene praktische Anwendung der Pflanzen im täglichen Gebrauch runden mein Wissen um die Grüne Kraft der Natur ab.

Um Menschen spüren zu lassen, dass die Natur nicht nur positiv auf unsere Gesundheit wirkt, wenn wir Pflanzen essen oder in der Volksmedizin verwenden, kam von einigen Jahren noch ein Abschluss zur zertifizierten Kursleiterin für Waldbaden - Achtsamkeit im Wald hinzu.

 

Von 2015 bis 2024 habe ich Menschen mit in die Natur genommen. Pflanzen gezeigt, ihre Einsatzmöglichkeiten in der Volksmedizin und Küche erklären, Bräuche oder Bäume vorgestellt, oder bin mit Großen und Kleinen beim Waldbaden "Shinrin Yoko" mit allen Sinnen in der Natur eingetaucht. Diese Arbeit hat mir stehts sehr große Freude bereitet!


Wenn die Teilnehmer während und nach der Zeit in der Natur sagen konnten, dass sie sich glücklich fühlen, dabei fröhlich sind und auch Zufriedenheit gefunden haben, hatte Mutter Natur wieder einmal ihren Zauber gewirkt.

Die Kombination aus Naturerleben und energetischer Arbeit sehe ich auch weiterhin als meinen Weg, um andere auf ihrem Weg zu begleiten. Seit Januar 2025 allerdings ausschließlich für Freunde und Familie.
Albert Schweitzer soll einmal gesagt haben: „Das Glück ist das Einzige, was sich verdoppelt, wenn man es teilt.“ Dazu zählt meiner Ansicht nach auch das Glück, ein Stück Glück der Anderen miterleben zu dürfen.

Bei all dem sehe ich mich als Begleiterin auf Wegen durchs Leben. Als Wegbegleiterin in helles Licht und grüne Tiefe.

Herzlich, Conny


mehr über meine Qualifikationen, Referenzen, Pressetexte und Teilnehmer-Stimmen weiter unten...

meine Qualifikation

Created with Sketch.

Ausbildungen

  • Abschluss zur staatlich geprüften Industriekauffrau
  • Abschluss Ausbilder Eignungsprüfung mit Zertifikat Auszubildende zu unterweisen
  • Abschluss zur staatlich geprüften Wirtschaftsinformatikerin
  • Ausbildung zur Freizeit-Imkerin
  • Heilpflanzenjahresausbildung - Grundkurs bei Adelheid Lingg
  • Heilpflanzenjahresausbildung - Auf dem Weg zur Meisterschaft bei Adelheid Lingg
  • Ausbildung Heiler und Berater - Teil 1 und 2 und Teil 3 mit Zertifikat bei Jana Haas
  • Abschluss zur zertifizierten Kursleiterin für Waldbaden - Achtsamkeit im Wald bei Annette Bernjus "WaldWege" jetzt "Waldbaden Forum Naturerleben"
  • Abschluss zur Fachberaterin für Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen


Alle meine Ausbildungen habe ich abgeschlossen. Wo jedoch "Abschluss" steht, fand eine Abschlussprüfung statt die ich bestanden habe.


Seminare und Weiterbildungen bis 2024

  • Regelmäßige Teilnahme an verschiedenen Tages- und Wochenendseminaren zu den Themen Gästeführung, Pflanzen, Räuchern, Geomantie und Spiritualität
  • Auffrischung Erste Hilfe "Outdoor" beim DRK Balingen

 

nebenberufliche Tätigkeiten

  • 2002 bis 2021 ehrenamtliche Gästeführerin bei der Tourismusgemeinschaft Gehrenberg-Bodensee
  • 2004 bis 2015 ehrenamtliche Mitarbeit im Bereich Erwachsenenbildung, Kommunikation für Paare
  • Seit 2005 Publikationen zu den Themen Fastnacht und Fastnachtsbräuche in Zeitschriften und Journalen
  • 2007 bis 2015 ehrenamtliche Mitarbeiter in Kindergruppen zum Thema Kinder und Glaube, Spiritualität
  • 2015 - 2024 Naturführungen zu den Themen Heilkräuter, essbare Wildpflanzen, Bäume, Bräuche, Räuchern
  • 2018 - 2024 unterschiedliche Waldbaden-Angebote für Kinder und Erwachsene
  • 2019 - 2025 Dozentin an der VHS Bodenseekreis
  • 2019 - 2024 Kursleiterin Waldbaden, Spaziergänge zu Kräutern und Bäumen bei Wirthshof: Camping & Hotel
  • 2022 - 2024 Dozentin an der VHS Friedrichshafen

Referenzen 2015 bis 2024

Created with Sketch.

Kindergärten und Schulen

  • Pestalozzi-Kindergarten Markdorf
  • Kindergarten St. Elisabeth Markdorf
  • Kindergarten Hepbach
  • Kindergarten St. Josef Leimbach
  • Kindergarten Storchennest Markdorf
  • Kindergarten Alte Schule Markdorf
  • Grundschule Leimbach
  • Grundschule Frickingen
  • Pestalozzischule Markdorf
  • Jakob-Gretser-Grundschule Markdorf


Einrichtungen und Firmen


  • VHS Bodenseekreis
  • VHS Friedrichshafen
  • Wirthshof: Camping & Hotel, Markdorf
  • Sozialstation Linzgau e.V. - Tagesbetreuung Sonnenblume, Markdorf
  • ELAN - Eltern-Lehrerinitiative für Aktive Nachmittage an der Grundschule Markdorf
  • Arkade-Pauline 13 gGmbH, Friedrichshafen
  • Stadtwerk am See - Mona und Faro Kinderclub, Friedrichshafen
  • Stadt Markdorf
  • und weitere


Stimmen von Teilnehmern/Facebook

Created with Sketch.

Ab 2021 habe ich aufgehört hier weitere Einträge einzustellen. Vielen Dank an alle, die mir auch weiterhin eine Rückmeldung senden!

25.09.20 Claudia - zu Wildkräuterwege
Hallo Conny. Vielen Dank nochmal für die sehr interessante Wanderung neulich! 😊

19.09.20 Magarete - zu Wildkräuterwege 
Liebe Conny, deine Führung war heute mal wieder soo schön und interessant. 
Schönes Wochenende 🌼❣️🌼 

13.08.20 Sandra - zu Waldbaden im Vogelsang
Hallo Conny,

ich wollte mich nochmals für die schöne Zeit beim Waldbaden bei dir bedanken :) Es hat mir wirklich gut gefallen!
Danke und liebe Grüße aus Konstanz, Sandra

13. und 14.07.20 Katrin - zu Naturstreifzüge mit Kindergartenkindern
Liebe Conny, vielen Dank nochmal für deine Zeit. Meine Kolleginnen und die Kinder waren wieder begeistert. Es ist schön, dass du dir so viel Zeit nimmst und diese Zeit mit den Kindern mit Freude verbringst. Das merkt man natürlich. Die Kinder fanden übrigens das blinde Laufen ganz toll. 
Viele Grüße und bestimmt bis bald, Katrin


12.07.20 Helga - zu Wildkräuterwege
🤗 Es war sehr schön heute morgen und hab wieder etwas dazugelernt, 💖lichen Dank und einen schönen Abend Gruss Helga 🌻🌿🦋

02.01.20 Karin - zu Raunacht-Wege 2019

Danke für den schönen Tag mit der Wanderung

31.12.19 Anja - zu Raunacht-Wege 2019

Vielen Dank nochmals für den schönen Rauhnachtsspaziergang gestern. Es war toll!!!

01.08.19 Regina - zu Waldbaden in der Abendstimmung "August"

Liebe Conny, vor lauter Alltag komme ich erst jetzt dazu, dir für die erfüllenden Momente beim Wald Baden mit dir zu danken. Es war eine wunderbare Erfahrung, du machst das so einfühlend und liebevoll. Hab Dank. Herzliche Grüße (Re) Gina 🌿🌳🦋🌲🌾🌻🌲☘

04.06.19 Beate, Schweiz - zu ein-1/2-Tag-im-Wald

Liebe Conny,

ich habe das Sein mit Dir und der Gruppe, und die Einladung zum Schweigen sehr genossen! Alles Gute Dir und weiterhin viel Freude mit Deinem vielseitigen Talent: "Die rechte Person am rechten Ort" Herzlich grüsst Dich Beate

23.05.19 Annette -  zu Waldbaden in der Abendstimmung "Mai" 

Das war wunderschön. Danke Dir :-) Annette

15.05.19 Katrin - zu Naturstreifzüge mit Kindergartenkindern
Hallo Conny,
vielen Dank für den schönen Tag mit dir. Es hat mir, den Kindern und meinen Kolleginnen sehr viel Spaß gemacht. Wir haben selbst tolle Anregungen bekommen.
Viele Grüße Katrin

28.12.18 Barbara - zu Rauhnacht-Wege

Liebe Cornelia, das war wieder einmal eine mystisch verzaubernde Wanderung :-))

Und zum Schluß hast du immer noch ein Highlight, Apfelbrot als Raunächteschmaus ....... himmlisch !!!! Barbara

07.10.2018 Christine - zu Wildkräuterwege

Ganz lieben Dank für die Rezepte, es war ein herrlicher Nachmittag gestern, Du hast ihn wieder wunderbar gestaltet - ganz klasse ♥️...

07.10.2018 Alexandra - zu Wildkräuterwege

... vielen Dank nochmal für deine tolle Führung. Es hat riesig Spaß gemacht, war kurzweilig und  höchst interssant. 

Mich hat deine liebevolle Art und dein enormes Wissen tief beeindruckt...

29.07.2018 Jutta, Erzieherin - zu Natur mit Kids

... danke noch mal für den tollen Tag gestern. Die Kinder wie auch meine Kollegen waren echt begeistert 👍 es war einfach super LG Jutta

08.06.2018 Petra - zu Waldbaden in der Abendstimmung

hey conny, vielen dank für das waldbaden gestern, ich war sowas von entspannt und konnte richtig gut schlummern😀 und heute morgen hab ich glatt im wald getönt😊 schönes wochenende!!

08.06.2018 Manuela - zu Waldbaden in der Abendstimmung

Hallo Conny wollte mich für die tollen Stunden gestern bedanken, war ein schönes Erlebnis. Das werde ich wieder machen. LG Manu

08.06.2018 Steffi - Waldbaden in der Abendstimmung

Hallo liebe Conny, viiielen Dank für den wunderschönen Abend im Wald. Du hast mich auf ganz besondere Weise mitgenommen in die wunderbare Atmosphäre des Waldes. Danke für die tolle Entspannung. Ich konnte richtig gut runterkommen und Kraft tanken. (PS: Ich habe geschlafen wie ein Bär) Mein besonderes Highlight: Die Entdeckerkarte!

30.12.2017 Simone - zu Raunacht-Wege
Es war so schön gestern mit dir im Wald

19.11.2017 Stefanie - zu Baumnachmittage
Vielen lieben Dank für diesen achtsamen und friedvollen Nachmittag in der Natur und speziell mit den Bäumen. Besonders berührend fand ich deine wunderbaren Erzählungen alter Mythen und Sagen rund um die Bäume. Eine wunderbare Gelegenheit, für eine Weile aus der Alltagshektik auszusteigen, durchzuatmen, loszulassen und zur Ruhe zu kommen. Sehr wertvoll in unserer betriebsamen Zeit. Ich freue mich auf weitere Baumtage mit dir, liebe Conny! 🌸🍀🌲🌳

18.11.2017 Monika - zu Baumnachmittage
Liebe Conny ich möchte mich nochmals bedanken, für den sehr schönen Nachmittag (Baum -Tag).Diese Stunden sind nicht auch aber nicht nur gefüllt mit Informationen von Bäumen.Die Geschichten und Hintergründe zu den Wintertagen,Rauhnächten und vieles mehr, lässt die etwas neblige und kalte Jaheszeit besser verstehen und erkennen. Vielen Dank für die Botschaft.😇Es ist schön,wenn man seine Leidenschaft Leben und nach außen bringen darf.Ich wünsche Dir von ganzem Herzen viel Freude bei allem was du tust. Herzliche Grüße Moni 💕🍀

09.03.2016 Petra - zu Baumspaziergänge und Wildkräuterwege
Liebe Conny,
deine Baumspaziergänge und Wildkräuterwege sind was ganz besonderes. Ich durfte schon viel von Dir lernen. Danke. Ich freue mich schon auf weitere Termine in diesem Jahr. Ich empfehle Dich wärmstens weiter. Deine Petra


Facebook-Einträge

Vortrag bei Monika und Markus Hornung Matrix-2-Point am 23.03.2018

"Ach du grüne Neune - die Gründonnerstagssuppe und ihre neunerlei Kräuter"

Vortrag in der Heimatliebe unverpackt am 15.11.2017

"Mit Kräutern und Wurzelgemüse gegen Erkältung & Co."

Vortrag in der Heimatliebe unverpackt am 22.03.2017

"Ach du grüne Neune - die Gründonnerstagssuppe und ihre neunerlei Kräuter"

 

Kuntergrün - Blogbeiträge von Michelle Bucher

vom 29.03.2018

Grüne Frühlingskräuter und ihre Superkräfte

vom 23.11.2017

Die Hausapotheke, die man eh schon zuhause hat - 100 % natürlich

vom 19.09.2017

Die neuen Superfoods, die man im Wald sammeln kann...

Interviews und was die Presse schreibt

Created with Sketch.

Interview

Kraftbaum: Interview mit Sandra Schilling-Engi im April 2018 "Vom Zauber der Natur und wie einfach es ist ihn zu finden".

Presseberichte

SÜDKURIER vom 03.01.2025 (online) Von Mythen aus dem Wald hier

Echt Bodensee MAGAZIN Herbst 2023 - Seite 30 ff

SÜDKURIER vom 31.12.2021 (online) Von Aberglauben und Auszeiten: Das steckt hinter den mythischen Raunächten

SÜDKURIER vom 11.08.2021 Grüne Power für die Seele: den Gehrenberg mit allen Sinnen erleben

BODENSEE MAGAZIN 2021 - Seite 39 - "Schlossgeschichten aus Markdorf"

Labhards VITAL Bodensee Magazin 2020/2021- Seite 34ff - "Naturapotheke Wald"

SÜDKURIER vom 03.01.2020 "Cornelia Rick führt Spaziergang auf dem Raunacht-Weg"

 

SÜDKURIER vom 02.01.2020 "Wenn Dämonen sich in der Wäscheleinen fangen..."
Bilder in und von der Natur - anders als im Bericht genannt - von Cornelia Rick

 

WALDRAUSCH No.3/2019 - Das Magazin für Schwarzwald, Alb und Bodensee vom Juni 2019 "Baden ohne Badehose"

 

SÜDKURIER vom 03.01.2019 "Die 12 Rauhnächte - Zeit wischen den Jahren"

 

SÜDKURIER vom 01.10.2018 "Neue Erlebnisse unter freiem Himmel: Aktiv-in-der-Natur-Tag bietet Detox-Yoga und Waldbaden"


SÜDKURIER vom 19.09.2018 "14 Angebote für Sport und Entspannung beim Aktivtag in der Natur"


SÜDKURIER vom 20.08.2018 "Waldbaden" am Gehrenberg: Im Dialog mit der Natur"


SÜDKURIER vom 17.07.2017 "Cornelia Rick: Es gibt in der Natur so viel zu entdecken"


Schwäbische Zeitung vom 12.06.2016 "Im Holunder steckt eine Hausapotheke